Das Leben besteht bekanntlich aus Höhen und Tiefen. Gerade die Tiefen hinterlassen dabei nicht selten Wunden, die uns im weiteren Verlauf nachhaltig beeinträchtigen können. Dennoch gibt es manchmal Situationen, in denen wir uns nicht dem Heilungsprozess widmen können, weil andere Anforderungen unsere Aufmerksamkeit erfordern. Hier erfährst du, wie du die richtige Zeit für deine Heilung erkennst und möglichst sinnvoll nutzen kannst.
Heutzutage wird Sicherheit stark mit materiellem Reichtum assoziiert und die Menschen dazu angehalten, nach dieser Devise zu handeln. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis der Menschen und daher ihr Bestreben danach nur allzu verständlich. Bei diesem Bestreben verliert man jedoch häufig eine unumstößliche Wahrheit aus den Augen. Welche das ist und wie sinnvoll das Streben nach absoluter Sicherheit ist, erfährst du hier.
Eine Menge Menschen träumen davon in einem kreativen Beruf erfolgreich zu sein. Sei es als Maler, Bildhauer, Schriftsteller oder Designer. Sie träumen davon und warten gleichzeitig auf den richtigen Moment. Mit dem richtigen Moment meinen viele den Tag, an dem sie vor Ideen sprühen und einfach loslegen können. Hier erfährst du, warum diese Haltung ein fataler Irrtum ist und was es mit Inspiration wirklich auf sich hat.
„Sei einfach du selbst!“, ist ein relativ häufiger und gut gemeinter Ratschlag. Das ist allerdings leichter gesagt als getan, wenn man sich selbst nicht wirklich kennt. Oft sind wir in Wahrheit nicht die wahrgenommene Persönlichkeit, sondern leben häufig eine Rolle. Hier erfährst du, wie du zu dir findest und uneingeschränkt „Ja!“ zu dir sagen kannst.
Viele Menschen tun sich sowohl aktiv als auch passiv schwer mit dem Wörtchen Nein. Das ist verständlich, denn je nach Kontext kann es ziemlich verletzend sein. Hören wir dieses Wort, neigen wir zu allen möglichen und auch nicht unbedingt zutreffenden Interpretationen über uns selbst und unser Gegenüber. Hier erfährst du, wie du mit dieser Antwort richtig umgehst und sie nicht mehr so persönlich nimmst.