Enneagramm – ein Schlüssel zu Selbstverständnis und Wachstum

Enneagramm – ein Schlüssel zu Selbstverständnis und Wachstum

Viele Klientinnen und Klienten stellen fest, dass sie immer wieder in ähnliche Konflikte oder Verhaltensmuster geraten. Der Kopf weiß oft, was „richtig“ wäre – und doch wiederholt sich das Alte. Das Enneagramm kann helfen, diese unbewussten Muster zu erkennen und zu verstehen – und so Veränderung erst möglich zu machen.

Was ist das Enneagramm?

Das Enneagramm ist ein tiefes Persönlichkeitsmodell, das neun Grundmuster menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns beschreibt. Es zeigt auf, welche Motivationen und Ängste uns unbewusst steuern – und wie wir sie bewusst verwandeln können.

Im Unterschied zu reinen Persönlichkeitstests geht es beim Enneagramm nicht darum, Menschen in „Schubladen“ zu stecken. Es ist ein dynamisches Modell, das innere Entwicklungswege sichtbar macht und konkrete Wachstumsrichtungen aufzeigt.

Was passiert in einer Enneagramm-Sitzung?

Zunächst klären wir, welche Fragen Dich bewegen: Geht es um wiederkehrende Konflikte, blockierende Muster oder den Wunsch nach mehr Selbstkenntnis?

Im Gespräch, mit Fragebögen und Reflexion arbeiten wir gemeinsam daran, Deinen Enneagramm-Typ zu bestimmen. Dabei spielt nicht nur die Typenzuordnung eine Rolle, sondern vor allem das Verstehen der zugrundeliegenden Muster.

Du erkennst, welche Denk- und Verhaltensweisen aus automatisierten Mustern stammen – und wie Du diese Schritt für Schritt bewusst verändern kannst.

Für welche Themen ist Enneagramm-Arbeit geeignet?

Enneagramm-Arbeit eignet sich besonders, um:

  • Sich selbst besser zu verstehen und anzunehmen
  • Wiederkehrende Konflikte in Beziehungen zu klären
  • Stressmuster und innere Antreiber zu erkennen
  • Die eigene Kommunikation zu verbessern
  • Wachstumswege und Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken
  • Berufliche oder private Rollen bewusster zu gestalten

Gerade in Übergangsphasen, Krisen oder bei der beruflichen (Neu-)Orientierung bietet das Enneagramm wertvolle Einsichten.

Enneagramm im Coaching-Kontext

Bei NUMINOSUM ist Enneagramm-Arbeit Teil eines tiefgehenden Coaching-Prozesses. Sie ergänzt klassische Gespräche um ein präzises Werkzeug für Selbsterkenntnis, Musterlösung und persönliche Entwicklung.

👉 [Mehr über unser Einzelcoaching erfahren]

Beispielhafte Anwendung in unseren Coachings:

  • In Beziehungsthemen hilft das Enneagramm, Missverständnisse zu klären und neue Kommunikationswege zu öffnen.
  • Bei beruflichen Fragen unterstützt es, innere Blockaden zu verstehen und Potenziale gezielt zu entfalten.
  • In Sinnkrisen zeigt es neue Perspektiven für Wachstum und Selbstfürsorge.

Wissenschaftliche Grundlagen

Das Enneagramm hat seine Wurzeln in jahrhundertealten Traditionen, wurde aber in den letzten Jahrzehnten psychologisch weiterentwickelt und in Beratung, Psychotherapie und Persönlichkeitsentwicklung erfolgreich eingesetzt.

Ist Enneagramm-Arbeit für mich geeignet?

Wenn Du bereit bist, ehrlich auf Dich selbst zu schauen und Deine Muster zu erkennen, kann das Enneagramm ein kraftvoller Weg zu mehr Bewusstheit und innerer Freiheit sein.

Du brauchst dafür weder Vorkenntnisse noch musst Du „an Typologien glauben“ – Offenheit genügt.

Interesse an Enneagramm-Arbeit?
Du kannst Enneagramm-Arbeit in unseren Einzelcoachings, vertiefenden Sitzungen oder als Teil eines Entwicklungsprozesses erleben.