Seit Dezember 2014 sind wir mit unserem Podcast "Impulse aus der Stille" am Start. Zweimal pro Monat informieren wir unsere Podcast-Hörer über spannende Themen im Zusammenhang mit Berufung, Veränderung und Lebensglück. Dabei geht es natürlich auch um die Themen Zielfindung und Zielumsetzung.
In unserem Podcast erfährst Du, wie schnell Veränderungen möglich sind.
Geh mit uns auf eine Reise und erfahre, wie Du ab sofort Deine eigenen Ziele im Leben priorisierst.
Geistiges Heilen ist oft der letzte Notnagel schwer erkrankter Menschen. Doch spätestens dann, wenn die Schulmedizin die Segel streicht, öffnen sich Menschen für das Übernatürliche. Wenn keine Konzepte mehr greifen, wird der Weg des Glaubens beschritten. Denn erst jetzt gibt es nichts mehr zu verlieren. Im Angesicht des Todes, tritt auch der gesellschaftliche Status in den Hintergrund. Plötzlich ist es egal, was die Menschen über Dich sagen, was sie denken, wenn du Wege beschreitest, die in den Augen der Masse absoluter Nonsens sind. In diesem Podcast möchte ich Dir die Erfahrungen weitergeben, die ich persönlich mit dem geistigen Heilen machen durfte.
Wer möchte nicht mehr verdienen? Geld ermöglicht uns ein sorgenfreies Leben. Wenn unsere existenziellen Bedürfnisse befriedigt sind, entsteht Raum für Wachstum. Raum, um über den Tellerrand hinausschauen zu können. Geld ist der Maßstab, inwieweit Deine Leistung vom Markt tatsächlich honoriert wird.
Wir können vortrefflich über die Ungerechtigkeiten des herrschenden Systems diskutieren, jedoch werden wir an diesem Maßstab mittelfristig nur wenig ändern können. Wenn Du heute mit Deinem Gehalt nur knapp über die Runden kommst, ist das ein klarer Hinweis darauf, dass Deine Leistung – so gut diese auch sein mag – vom Markt nicht genügend geschätzt wird. Es gilt das Gesetz von Angebot und Nachfrage. In diesem Podcast beschäftigen wir uns mit der Fragestellung, wie Du wirklichen Mehrwert mit Deiner Leistung generieren kannst, der vom Markt auch monetär honoriert wird.
Schnell ist ein Streit vom Zaun gebrochen. Besonders dann, wenn es darum geht Recht zu behalten. Doch mit dem „Recht haben“ ist das so eine Sache. Die absolute Wahrheit gibt es ja bekanntlich nicht. Wieso ist es uns trotzdem so wichtig, unseren Standpunkt gegenüber anderen Meinungen zu verteidigen. Manchmal sogar mit allen Mitteln.
Und wieso geraten wir uns mit einigen Menschen leichter in die Wolle, als mit anderen. Schon der Volksmund sagt: „Die zwei sind wie Hund und Katz“. Damit meint er, dass sich zwei Menschen so ganz und gar nicht mögen. Dieser Podcast beschäftigt sich genau mit diesem Thema.
Gerade dann wenn es einmal nicht so läuft, wünschen wir uns einen starken Partner an unserer Seite. Doch der Traumprinz oder die Traumprinzessin lässt meistens auf sich warten. Es scheint wie verhext. Alle Versuche einen liebevollen Partner zu finden schlagen fehl, oder der neue Partner entpuppt sich nach einiger Zeit doch nicht als Mr. oder Mrs. Right.
Dann ist es an der Zeit, Dich einmal mit Dir selbst zu beschäftigen, denn die Suche nach dem Traumpartner beinhaltet eine Vielzahl an Projektionen. Sehnsüchte, die letzten Endes nicht durch einen Partner gestillt werden können, sondern von uns selbst transzendiert werden müssen. Sobald Du das verstehst, erfährst Du eine neue Freiheit und steigerst Deine Chance, Deinen Traumpartner tatsächlich zu finden.
Menschen, die ihr bisheriges Leben in einem Angestellten-Verhältnis verbracht haben, fällt der Schritt in die Selbständigkeit oft schwer. Da sind nicht nur die Ängste, die mit diesem Schritt verbunden sein können, vielmehr ist es schlichtweg das fehlende Wissen, wie man ein Geschäftskonzept rund um das eigene Know-How, die eigenen Leidenschaften, aufbauen kann.
Dabei ist es heute so einfach wie noch nie. Das digitale Zeitalter eröffnet Dir eine Vielzahl an Möglichkeiten, um kosteneffizient durchzustarten. Wenn Du den Schritt in die Selbständigkeit planst, vielleicht auch schon weißt, welchen Mehrwert Du Deinen Kunden anbieten willst, dann erfährst Du in diesem Podcast, welche Geschäftskonzepte das Internet für Dich bereitstellt. Ein Geschäftskonzept beinhaltet die Strategie, wie Du mit Deinem Fähigkeiten letzten Endes Geld verdienen kannst.