Seit Dezember 2014 sind wir mit unserem Podcast "Impulse aus der Stille" am Start. Zweimal pro Monat informieren wir unsere Podcast-Hörer über spannende Themen im Zusammenhang mit Berufung, Veränderung und Lebensglück. Dabei geht es natürlich auch um die Themen Zielfindung und Zielumsetzung.
In unserem Podcast erfährst Du, wie schnell Veränderungen möglich sind.
Geh mit uns auf eine Reise und erfahre, wie Du ab sofort Deine eigenen Ziele im Leben priorisierst.
Das Thema Reinkarnation und Lebensziel übt auf viele Menschen eine große Anziehungskraft aus. Man könnte auch sagen, dass dieses Thema in unserem Unterbewusstsein bereits verwurzelt ist. In dem Moment, wo Menschen davon hören, wissen viele bereits intuitiv, dass diese Thematik eine hohe Relevanz für sie besitzt. Dieser Podcast über Reinkarnation und Lebensziele beleuchtet die Auswirkungen der Reinkarnationslehre auf unsere Bestimmung, unsere Berufung und unsere Lebensziele. Betrachtet man Leben aus einer geist-seelischen Meta-Perspektive verschieben sich in den meisten Fällen bislang verfolgte Lebensmodelle. Viel Spaß beim Hören!
Ich bin davon überzeugt, dass Menschen ihre Bestimmung mit Ihrer Geburt in die Wiege gelegt bekommen. Das merkt man spätestens dann, wenn einem der Bauch signalisiert, dass man mit seinem bisherigen Lebensentwurf auf dem Holzweg ist. Woher sollte dieses Gefühl kommen, gäbe es da nicht einen Maßstab, der uns Menschen als Richtschnur im Leben dienen kann. Und dieser Maßstab muss in uns sein. Sonst käme die Rückmeldung von außen und nicht von innen. Es ist unsere Seele, die diesem Maßstab Ausdruck verleiht und im übertragenen Sinne ist sie auch der Hüter unserer Berufung. Leben wir gegen unsere Ziele, zeigt uns der Körper durch verschiedene Symptome, das ein Richtungswechsel angesagt ist. In diesem Podcast geht es darum, wie man sich wieder auf die eigenen Ziele im Leben zurückbesinnt. Einfach und effizient. Viel Spaß dabei!
Ganz egal, ob es um ihre Berufung oder um andere Ziele geht. Um am Ball zu bleiben, dürfen Sie sich immer wieder motivieren. Doch Motivation kann sehr unterschiedlich aussehen. Jeder Mensch hat völlig unterschiedliche Motivationsstrategien. Ein guter Coach kann seinen Klienten dabei helfen, die eigenen Motivationsstrategien herauszuarbeiten, um diese für die Zukunft nutzbar zu machen. Aber es gibt einige Tricks, die es Ihnen erleichtern, auch an größeren Zielen konsequent dranzubleiben. Erfahren Sie in diesem Podcast, wie Sie sich langfristig motiveren.
Heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, dass viele Menschen um die Jahreswende bewegt: Die guten Vorsätze fürs neue Jahr. Genauer gesagt beschäftigen wir uns damit, welche Qualität Vorsätze haben dürfen, damit Sie uns auch wirklich gut tun.
Nicht wenige Menschen, nehmen sich zum Jahreswechsel etwas Zeit, um das alte Jahr noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. In diesem Zusammenhang stellen viele fest, dass man in vielen Bereichen noch nicht so ganz das Leben lebt, das man gerne leben würde.
Denn wir Menschen bewegen uns in Strukturen. Wir funktionieren nach eingefahren Abläufen – nach sogenannten Programmen. Heute an Sylvester, nehmen wir ein Programm unter die Lupe, das in unserer Gesellschaft sehr weit verbreitet ist. Konsum auf Pump - oder in anderen Worten Leben auf Kosten unserer Zukunft und unserer Freiheit.
Wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Es sollte uns also nicht weiter verwundern, dass Veränderung eher die Ausnahme ist. Rein biologisch gesehen neigt jeder Mensch dazu, Energie zu sparen. Das kann lebensrettend sein. Doch sehr viele lebensbedrohende Maßnahmen gibt es nicht. Zumindest nicht hier bei uns.
Sofern Sie Ihre Berufung leben wollen, ist die Kanapee Ostwand Zucker in Ihrem Tank. Auf der Couch vor dem Fernsehen hat noch niemand sein Leben maßgeblich verändert. Unseren Podcast können Sie dort jedoch sehr wohl hören. Erfahren Sie, wie es gelingt, die eigene Berufung zu finden und zu realisieren.