Was in unserem Leben ist eigentlich echt? Was passiert wirklich und was nur in unserem Kopf? Um Deine Berufung zu finden und zu verfolgen, darfst Du damit beginnen zwischen Fiktion und Realität zu unterscheiden. Und das ist gar nicht so einfach. Denn je mehr Du Dich damit beschäftigst, desto größer wird der Eindruck, dass es Realität nicht wirklich gibt. Wie Du diese Erkenntnis für Deine Veränderung nutzen kannst, erfährst Du in diesem Beitrag.
Rein theoretisch könnte unser Körper 130 Jahre alt werden. Doch in der heutigen Leistungsgesellschaft zeigen sich meist schon Ende 30 die ersten Anzeichen körperlicher Beschwerden. Unser Körper macht uns dann durch verschiedene Symptome darauf aufmerksam, dass wir uns verstärkt um ihn kümmern dürfen. Burnout und Depression stehen oft in Zusammenhang mit einer ungesunden Lebensweise. Das Schlagwort für ein Zuviel an Säurebildnern wie Zucker, Weißmehl, Nikotin und Koffein ist die „Übersäuerung“. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Übersäuerung entsteht und was Du dagegen tun kannst.
Gibt es so etwas wie eine Lebensaufgabe? Eine Herausforderung, der wir uns im Leben stellen sollen, um zu wachsen? Eine Lebensaufgabe, ohne deren Kenntnis unser Leben keine Sinn-Erfüllung finden kann? Wenn Dich interessiert, was die meisten Menschen vom Leben erwarten, wonach wir suchen und wieso gerade diese Erwartungen uns von der eigentlichen Lebensaufgabe entfremden, dann kann Dir dieser Beitrag neue Denkansätze liefern.
Im Leben müssen wir immer wieder Entscheidungen treffen. Vor allem dann, wenn wir unser Leben in neue Bahnen lenken. Oft gibt es mehrere Optionen, die zur Auswahl stehen. Dann haben wir die Qual der Wahl. Denn jede Option bringt Vor- und Nachteile mit sich. Das Leben ist nun mal nicht nur schwarz oder weiß. Stell Dir vor, es gäbe eine Möglichkeit bei wichtigen Entscheidungen Deinen Körper um Rat zu bitten. Ihn einfach zu fragen, welcher Weg für Dich zum aktuellen Zeitpunkt der stimmigere ist.
Die analytische Kinesiologie eröffnet Dir diese Möglichkeit. Mit Hilfe eines einfachen Muskeltests kannst Du oder ein Partner austesten, was Deinem Körper, Deiner Psyche und Deinem Geist nützt. In diesem Blog erfährst Du, wie der kinesiologische Muskeltest Dich bei Entscheidungen, rund um das Thema Lebensweg und Berufung, unterstützen kann. Viel Spaß beim Lesen.
Heute beschäftige ich mich mit einem Thema, das mir sehr am Herzen liegt. Es geht um das Thema Ernährung. Es geht um den Treibstoff, der Dich am Leben hält. Die Qualität Deiner Ernährung entscheidet maßgeblich darüber, wie gut oder schlecht Dein Körper funktioniert. Und sie ist es auch, die Dein psychisches Wohlbefinden, Deine Lebensfreude und Deine Lebensqualität bestimmt. Wenn Dich interessiert, wie Du durch natürliche, biologische Ernährung, aber auch durch Vitamine und Mineralien, sogenannten Orthomolekularia Deine Lebensqualität nachhaltig verbessern kannst, dann ist dieser Artikel genau richtig für Dich.